Filetband


Als Filetband oder auch Filetmarketerie bezeichnen wir diagonal gegeneinander gestellte, helle und dunkle Furnierflächen.
Sind diese zu schmalen Furnieradern von meist weniger als 2 mm zusammengelegt, so sprechen wir vom Filetband. Diese Technik wird zur Akzentuierung größerer furnierter Flächen eingesetzt.

Filetmarketerien finden wir häufig auf antiken Möbeln aus der Epoche des Klassizismus.

Auch interessant

Würfelmarketerie

Als Würfelmarketerie bezeichnen wir eine durch Anordnung von Maserungsverläufen und Holzfarben dreidimensional [...]
weiter lesen

Birnbaum

Das Holz des Birnbaumes finden wir vor allem bei Antiquitäten aus der Biedermeierzeit. Es ist ein helles zurückhaltendes [...]
weiter lesen

Perlstab

Als Perlstab, Perlfries oder Perlschnur bezeichnen wir eine Aneinanderreihung von perlenähnlichen Kugeln. [...]
weiter lesen