Gesims


Als Gesims bezeichnen wir das Dach oder den Kopf eines Möbelstückes.

Es handelt sich um ein meist profiliertes, einfach oder mehrfach gestuftes, waagerecht verlaufendes Bauelement.

Besonders ausladende und weit auskragende Gesimse finden wir bei den Antiquitäten des Barock.

Auch interessant

Flechtband

Als Flechtband bezeichnen wir ein ineinander verschlungenes Band, das endlos miteinander verbundene Kreise oder [...]
weiter lesen

Facettenschliff

Unter diesem Begriff verstehen wir abgekantetes Glas. Man spricht auch vom "facettieren". [...]
weiter lesen

Elfenbein

Elfenbein wurde als Kontrast zu dunklen Hölzern als Intarsie oder Marketerie eingesetzt. Es galt schon immer als [...]
weiter lesen