Halbsäule


Als Halbsäule bezeichnen wir eine nur halb aus der Wand hervortretende Säule.

Halbsäulen finden wir bei antiken Möbeln häufig auf den Lisenen von Kommoden. Sie kommen aber auch im Innenleben von Biedermeiersekretären vor, eine zentrale Tür oder ein offenes Fach flankierend.

Auch interessant

Facettenschliff

Unter diesem Begriff verstehen wir abgekantetes Glas. Man spricht auch vom "facettieren". [...]
weiter lesen

Directoire und Consulat

Das Directoire (1795-1799) und das Consulat (1799-1804) sind die ersten Möbelstile, die sich nach der französischen [...]
weiter lesen

Zahnfries

Der Zahnfries ist ein typischerweise auf klassizistischen Möbeln zu findendes Zierelement. Er besteht aus einzelnen [...]
weiter lesen