Münzband / Scheibenband


Das Münzband ist ein Zierfries, der Anwendung bei klassizistischen Möbeln findet.
Es handelt sich um aneinandergereihte, leicht überlappende und wie an einer Schnur aufgefädelt erscheinende Scheiben oder Münzen.

Das Münzband, auch Scheibenband genannt, finden wir auf antiken Möbeln als Schnitzerei oder Marketerie.

Auch interessant

Biedermeier

Im Möbelbau des Biedermeier wird auf eine gerade Linienführung und eine streng kubistische Gestaltungsweise geachtet. [...]
weiter lesen

Beschlag

Wir unterscheiden zwischen zweckgebundenen Beschlägen wie z.B. Scharnieren oder Möbelgriffen und Dekorationsbeschlägen [...]
weiter lesen

Hohlkehle

Als Hohlkehle bezeichenen wir eine vor allem bei Profilen, stark rillenartige, ausgeformte Vertiefung. [...]
weiter lesen