Perlstab


Als Perlschnur, Perlfries oder Perlschnur bezeichnen wir eine Aneinanderreihung von perlenähnlichen Kugeln. Sind diese Perlschnüre geradlinig ausgeführt, so sprechen wir vom Perlstab.

Perlstäbe wurden als Friese bei antiken Möbeln unterhalb von Gesimsen oder Deckplatten eingesetzt.

Sind die einzelnen Elemente als Ovale, anstatt von Kugeln ausgeführt, so sprechen wir vom Eierstab.

Auch interessant

Pilaster

Ein Pilaster ist ein anstelle einer voluminösen Säule eingesetzter Wandpfeiler, der an den Lisenen von antiken [...]
weiter lesen

Balustrade

Als Balustrade werden Brüstungsgeländer aus kleinen Säulen bezeichnet. [...]
weiter lesen

Intarsie

Als Intarsien bezeichnen wir Einlegearbeiten, bei denen, anders als bei einer Marketerie, Material aus einem Massivholz [...]
weiter lesen