Becker / Küffner - Uhren


Becker, Karl-Ernst / Küffner, Hatto: Uhren
Battenberg Antiquitäten-Kataloge
ISBN 3-89441-269-0

Das Buch ist ein praxisorientierter, reich bebilderter Überblick über die Geschichte, Technik und Sammelpraxis antiker Uhren vom 16. bis ins frühe 20. Jahrhundert. Es kombiniert eine fundierte Einführung in die Uhrentechnik und -geschichte mit einem umfangreichen Katalogteil, in dem über 300 Exponate systematisch vorgestellt sind.

Der einleitende Teil umfasst:

  • Einen historischen Abriss von der Antike bis zum 19. Jahrhundert, mit besonderem Fokus auf technische Meilensteine (z. B. Huygens, Breguet)

  • Ausführungen zu Uhrmacherschulen, Werkformen, Entwicklungen wie der Hemmung, Pendeltechnik und Gehäuseformen

  • Hinweise zur Sammlerpraxis: Kauf, Aufbewahrung, Pflege, Literatur und Museen

  • Ein „kleines Fachlexikon für Uhrensammler“ mit kurzen Begriffserklärungen

Der Katalogteil zeigt die große Vielfalt historischer Uhrentypen:

  • Sonnen-, Elementar- und Räderuhren

  • Tisch-, Stock- und Bodenstanduhren vom 17. bis zum 19. Jahrhundert

  • Karteluhren, Laternenuhren, Pendulen, Comtoise- und Skelettuhren

  • Schiffs-, Reise- und Taschenuhren

  • Schwarzwalduhren, Regulators, Kugellaufuhren u. v. m.

Auch interessant

Jörn Bahns - Biedermeier-Möbel - Entstehung – Zentren – Typen

Dieses kompakte Handbuch bietet eine fundierte Einführung in die Entwicklung, regionale Vielfalt und typologische [...]
weiter lesen

Rainer Haaff - Louis-Philippe Möbel

Gut sortiertes Fachbuch über Möbel des Louis-Philippe / zweites Rokoko. Auf deutsch und englisch mit aktuellen [...]
weiter lesen

Thomas Dann - Das ländliche Möbel in Lippe

Thomas M. Dann bietet mit diesem Buch eine fundierte kulturgeschichtliche Analyse des ländlichen Möbels in Lippe. [...]
weiter lesen