Brigitte Langer - Pracht und Zeremoniell - Die Möbel der Residenz München


Dieser reich bebilderte Katalog beleuchtet die höfische Möbel- und Ausstattungskunst der Münchner Residenz in ihrem zeremoniellen Kontext. Im Zentrum steht der Zusammenhang zwischen Raumgestaltung, höfischer Repräsentation und dem gesellschaftlichen Leben am bayerischen Hof vom 16. bis ins frühe 19. Jahrhundert.

Gezeigt werden bedeutende Möbel und Ausstattungsstücke aus der Renaissance, dem Barock, Rokoko, Klassizismus bis zur Empirezeit – viele davon erstmals außerhalb des Depots fotografisch dokumentiert. Die Präsentation erfolgt am authentischen Ort und legt ein besonderes Augenmerk auf Funktion, Materialität und den repräsentativen Anspruch der Stücke im Rahmen von Festen, Empfängen und diplomatischen Ritualen.

Das Werk versteht sich als kulturhistorisches Kompendium zur Innenausstattung der Münchner Residenz und als Dokumentation einer der bedeutendsten Möbel- und Kunstsammlungen Europas.

Verlag: Hirmer Verlag, München
Erscheinungsjahr: 2002
Herausgeber: Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen
ISBN: 3-7774-9560-3

Auch interessant

Hojer / Ottomeyer - Die Möbel der Residenz München - Empire Biedermeier und Spätklassizismus

Der dritte Band des Bestandskatalogs Die Möbel der Residenz München dokumentiert die Entwicklung der höfischen [...]
weiter lesen

Rainer Haaff - Gründerzeit und Jugendstil

Das Standartwerk über Möbel und Wohnkulturen im deutschen Kaiserreich auf 656 Seiten. Insgesamt sind 2700 Objekte [...]
weiter lesen

Fritz Arens - Meisterrisse und Möbel der Mainzer Schreiner

Diese Publikation dokumentiert erstmals umfassend den Möbelbestand und die überlieferten Meisterrisse Mainzer [...]
weiter lesen