Charles Allix - Carriage Clocks – Their History and Development


Allix, Charles: Carriage Clocks – Their History and Development
Illustrated by Peter Bonnert
Woodbridge: Antique Collectors’ Club, 1974
ISBN 0-902028-25-1

Umfassende Monographie zur Geschichte und Entwicklung der Pendule d’Officier bzw. Carriage Clock.

Das Standartwerk behandelt Ursprung und technische Vorläufer der Federzug-Reiseuhren, die französische Produktion vom späten 18. bis ins 20. Jahrhundert einschließlich regionaler Zentren wie Saint-Nicolas-d’Aliermont und der Franche-Comté, Gehäuseformen, dekorative Ausführungen und seltene Spezialmodelle.
Separate Kapitel widmen sich der englischen, schweizerischen, deutschen, österreichisch-ungarischen, amerikanischen, japanischen, italienischen und argentinischen Produktion.
Ergänzt durch historische Quellenanhänge, Glossar, Markenverzeichnis, Bibliographie und umfangreichen Tafelteil.

Auch interessant

Gelfer-Jørgensen - The Dream of a Golden Age - Danish Neo-Classical Furniture 1790–1850

Dieses umfangreich bebilderte Werk beleuchtet die gesamte Bandbreite dänischer neoklassizistischer Möbelkunst [...]
weiter lesen

Möbel - Vom 18. Jahrhundert bis Art Déco

Dieses Nachschlagewerk bietet auf über 750 Seiten einen umfassenden Überblick über drei Jahrhunderte europäischer [...]
weiter lesen

Kreisel / Himmelheber - Die Kunst des deutschen Möbels - Band III - Klassizismus - Historismus - Jugendstil

Das Werk bildet den dritten Band des Standardwerks zur deutschen Möbelkunst und behandelt in drei Hauptkapiteln [...]
weiter lesen