Christiani - Schreibmöbelentwürfe zu Meisterstücken Braunschweiger Tischler aus der 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts


Christiani, Franz-Josef: Schreibmöbelentwürfe zu Meisterstücken Braunschweiger Tischler aus der 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts
Braunschweig: Veröffentlichungen aus dem Städtischen Museum Braunschweig, Reihe B – Braunschweiger Werkstücke, 1979

Franz-Josef Christianis Untersuchung ist ein zentrales Referenzwerk zur handwerklichen Möbelproduktion in Norddeutschland um 1800 bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts. Basierend auf der systematischen Auswertung der im Stadtarchiv Braunschweig erhaltenen Meisterrisse bietet das Buch einen einzigartigen Einblick in die Ausbildungspraxis der Tischlerzunft.

Neben einer historischen Darstellung der Braunschweiger Tischlergilde und ihrer Prüfungsordnungen widmet sich Christiani insbesondere den technischen Zeichnungen, die im Rahmen der Meisterprüfung angefertigt wurden. Die Analyse der Entwürfe erfolgt unter konstruktiven, stilgeschichtlichen und materialkundlichen Aspekten. Die große Zahl originaler Risse und ihre Gegenüberstellung mit erhaltenen Möbelstücken ermöglichen fundierte Rückschlüsse auf regionale Stilmerkmale, Formwandlungen und Übergänge vom Klassizismus zum Biedermeier.

Auch interessant

Brigitte Langer - Pracht und Zeremoniell - Die Möbel der Residenz München

Dieser reich bebilderte Katalog beleuchtet die höfische Möbel- und Ausstattungskunst der Münchner Residenz in [...]
weiter lesen

Rainer Haaff - Prachtvolle Stilmöbel

Die vielen verschiedenen Stilrichtungen des Historismus wurden in diesem Buch in sinnvolle Kapitel gegliedert. [...]
weiter lesen

Rainer Haaff - Eichenmöbel

Gut sortiertes Fachbuch mit Eichenmöbeln von Barock bis Jugendstil. Das Buch befasst sich in erster Linie mit [...]
weiter lesen