Roberts, Derek: Precision Pendulum Clocks. France, Germany, America, and Recent Advancements
Atglen, PA: Schiffer Publishing Ltd., 2004
ISBN 0-7643-2021-1
Umfangreich illustrierte Monografie über Präzisionspendeluhren mit einem Schwerpunkt auf Frankreich, Deutschland und den USA sowie Entwicklungen des 20. Jahrhunderts.
Teil 1 (Frankreich) behandelt bedeutende Uhrmacher wie Ferdinand & Louis Berthoud, die Familie Lepaute, Robert Robin (1742–1799), Antide Janvier (1751–1835), Abraham Louis Breguet, Jean Antoine Lépine, Le Roy und Leroy, Bourdier, Jacob und Jarossay sowie die Werkstatt Louis Leroy et Cie in Paris; außerdem werden französische Lang- und Wandregulatoren vorgestellt.
Teil 2 (Deutschland) widmet sich u. a. Riefler sowie Strasser & Rohde und weiteren deutschen Herstellern.
Teil 3 (Amerika, mit Beiträgen von Donald Saff) behandelt amerikanische Präzisionspendeluhren.
Teil 4 (20. Jahrhundert) beleuchtet F. M. Fedtschenko und seine astronomischen Pendeluhren (G. Feinstein), die Littlemore Clock (E. T. Hall) und aktuelle Entwicklungen im Streben nach höchster Ganggenauigkeit (Philip Woodward).
Zum Autor: Derek Roberts war über 35 Jahre in der Uhrmacherei tätig und führte ein international renommiertes Geschäft in Tonbridge, England. 1977 erhielt er die Freedom of the Worshipful Company of Clockmakers, ein Jahr später wurde er in die Livery aufgenommen. Er erwarb, erforschte, restaurierte und verkaufte eine große Bandbreite von Uhren, stets mit umfassender Dokumentation und Fotografie. Aus diesem Material entstanden mehrere Fachbücher zu unterschiedlichen Uhrengattungen wie: Carriage and Other Travelling Clocks, The British Longcase Clock und Mystery, Novelty & Fantasy Clocks.


