Elke Niehüser - French Bronze Clocks - 1700–1830


Niehüser, Elke: French Bronze Clocks, 1700–1830. A Study of the Figural Images
Atglen, PA: Schiffer Publishing
ISBN 0-7643-0494-9

Englische Übersetzung des deutschsprachigen Standartwerkes "Die französische Bronzeuhr".

Fundierte Studie zu französischen Bronzependulen des 18. und frühen 19. Jahrhunderts, mit Schwerpunkt auf figürlichen Darstellungen. Behandelt werden mythologische Themen (vor allem griechische und römische Götter und Helden), Allegorien, exotische Figuren sowie Darstellungen historischer und literarischer Motive. Neben kunsthistorischen und ikonographischen Analysen bietet das Werk Einblicke in Herstellungstechniken wie Guss, Ziselierung und Feuervergoldung.
Mehr als 300 farbige Abbildungen und ein Verzeichnis von 1.365 dokumentierten Uhren aus der Zeit von Louis XV bis zum Empire ergänzen die ausführlichen Einzelbeschreibungen.

Ein wichtiges Referenzwerk für Sammler, Händler und Wissenschaftler zur stilistischen Einordnung und Identifizierung französischer Bronzependeluhren.

Auch interessant

Lars Ljungström - Georg Haupt - Gustav IIIs hovschatullmakare

Umfassender Ausstellungskatalog zum Werk des Hoftischlers Georg Haupt (1741–1784) in Stockholm. Das Buch behandelt [...]
weiter lesen

Cornet / Willscheid - Möbel à la Roentgen

Der Katalog zur Ausstellung Möbel à la Roentgen beleuchtet das künstlerische und technische Umfeld der Neuwieder [...]
weiter lesen

Jean-Dominique Augarde - A Journey Through Clocks. Masterworks of the Parnassia Collection. Volume 2

Der zweite Band des Werkes A Journey Through Clocks ist dem Bereich der sogenannten „Pendules au Noir“ gewidmet [...]
weiter lesen