Ottomeyer, Hans / Schlapka, Axel: Biedermeier. Interieurs und Möbel
München: Heyne, 1995
ISBN 3-453-04417-7
Dieses Kompendium gibt einen allgemeinverständlichen Überblick über die Wohnkultur und Möbelkunst der Biedermeierzeit. Im Zentrum steht nicht allein das Möbel als Einrichtungsgegenstand, sondern das gesamte stilistische Konzept des Biedermeierzimmers, das durch Möbel, textile Ausstattung, Spiegel, Leuchten und dekoratives Kunsthandwerk eine geschlossene Raumatmosphäre schuf.
Die Autoren stellen die Biedermeier-Epoche als erste bürgerlich geprägte Wohnkultur heraus, in der Bequemlichkeit, Schlichtheit und formale Klarheit zentrale Werte wurden. Zahlreiche Abbildungen dokumentieren Entwicklungslinien und typische Ausstattungsgegenstände. Ergänzt wird der Band durch praktische Hinweise für Sammler.
Obwohl es sich um eine populärwissenschaftliche Publikation handelt, liefert das Buch eine anschauliche Einführung in die formgeschichtlichen und kulturhistorischen Grundlagen des Biedermeier.