Kiesant, Silke: Prunkuhren am brandenburgisch-preußischen Hof im 18. Jahrhundert
Petersberg: Michael Imhof Verlag, 2018
ISBN 978-3-86568-793-7
Wissenschaftliche Untersuchung der Rolle und Funktion prunkvoller Uhren in den Schlössern der Hohenzollern im ausgehenden 17. und 18. Jahrhundert. Neben ihrer ästhetischen Wirkung als luxuriöse Ausstattungselemente werden sie als „Taktgeber“ des höfischen Zeremoniells interpretiert.
Im Mittelpunkt stehen die Erwerbungs-, Bewertungs- und Präsentationsstrategien der Hohenzollern, insbesondere unter Friedrich II. und Friedrich Wilhelm II., deren Besitzstücke erstmals umfassend erfasst, kunsthistorisch analysiert und im Kontext der höfischen Repräsentationskultur verortet werden. Mit umfangreichem Quellenapparat und reichem Bildteil, der zahlreiche bis dato unveröffentlichte Objekte dokumentiert.


