Württembergisches Landesmuseum - Barockmöbel aus Württemberg und Hohenlohe 1700–1750


Ein unverzichtbares Werk zur südwestdeutschen Möbelkunst im 18. Jahrhundert. Der reich illustrierte Katalog dokumentiert die Ausstellung von 1985 im Württembergischen Landesmuseum Stuttgart. Er widmet sich umfassend der stilistischen Entwicklung und der konstruktiven Ausführung barocker Möbel aus dem Raum Württemberg und Hohenlohe.

Neben kunsthistorischen und regionaltypischen Aspekten vermittelt das Buch detaillierte Einblicke in Aufbau, Technik und Furniergestaltung. Restauratorische Herangehensweisen werden anschaulich dargestellt und mit zahlreichen Fachzeichnungen und Querschnitten ergänzt.

Bibliographische Angaben:
Württembergisches Landesmuseum Stuttgart (Hrsg.): Barockmöbel aus Württemberg und Hohenlohe 1700–1750. Geschichte – Konstruktion – Restaurierung
Stuttgart 1985

ISBN 3-88294-082-4.

Auch interessant

Badisches Landesmuseum Karlsruhe - Möbel für den Fürstenhof

Fachbuch über höfische Möbel vor allem aus Baden-Württemberg. In dem Buch finden wir Aufsätze über Raumkonzepte [...]
weiter lesen

Charles Allix - Carriage Clocks – Their History and Development

Standartwerk zur Geschichte und Entwicklung der Pendule d’Officier bzw. Carriage Clock im Europa des 18., 19. [...]
weiter lesen

Karl Kochmann - Clock and Watch Trademark Index

Dieses Referenzwerk dokumentiert systematisch die Markenzeichen und Firmenstempel von Uhrenherstellern aus Österreich, [...]
weiter lesen