Mitteldeutsch
Nussbaum
Barock um 1750
Maße: H x B x T: 80 x 117 x 66 cm
Beschreibung:
Wunderschöne und wohlproportionierte Kommode aus dem mitteldeutschen Barock.
Auf runden Quetschfüßen stehendes dreischübiges Möbelstück.
Die Front ist dezent zweifach geschwungen, die Seiten sind gerade, die Platte folgt der Form des Korpusses. Die Sockelleiste und der Plattenrand sind zeittypisch aus Hirnholzstücken gefertigt.
Die Front, die Seiten und auch die Platte sind im äußeren Bereich in ruhig gemasertem Nussbaum furniert. Durch geschwungene und brandschattierte Einlagen aus hellem Ahorn grenzen sich Füllungsfelder mit in diagonalem Schachbrett verlegtem Nussbaum-Maserholz ab.
Zustand: Fertig restaurierter und alltagstauglicher Zustand.
Preis: Diese Kommode ist bereits verkauft. Ähnliche Möbelstücke biete ich für etwa 5000,-€ bis 6000,-€ an.
Vergleichbare Stücke finden Sie in der Fachliteratur:
Uwe Dobler - Barock-Möbel
Christian Schatt - Barock- und Rokoko-Möbel
Artikel gefunden unter: Kommoden
Mainfranken
Nussbaum u.a.
Mitte 18. Jahrhundert
Südwestdeutschland
Nussbaum u. a.
um 1770
Österreich
Öl auf Eisenblech
Biedermeier um 1830