Bayern
Nussbaum
Biedermeier um 1810
Maße: H x B x T: 80 x 99 x 54 cm
Beschreibung:
Nussbaum auf Weichholz furniert. Sehr sorgfältig ausgewähltes Maserbild auf dem gesamten Möbel.
Auf konisch zulaufenden Vierkantfüßen stehende Kommode mit drei optisch angedeuteten Schubladenreihen. Das mittlere Element ist separat herausziehbar und als Stuhl nutzbar. Daneben ergeben sich je zwei übereinanderliegende Schübe und darüber eine breite Schublade mit Facheinteilung.
Originale Beschläge. Zentralverriegelung.
Schönes und seltenes Verwandlungsmöbel.
Zustand:
Wohnfertig restauriert. Authentische Patina. Schellackpolitur.
In der Gestaltung vergleichbare Objekte finden Sie in der Literatur:
Rainer Haaff - Biedermeierwelten S. 46
Ein in der Funktion vergleichbares Objekt finden Sie in der Literatur:
Wolfgang L. Eller - Schreibmöbel 1700-1850 S. 63
Artikel gefunden unter: Kommoden
Süddeutschland (Bayern)
Nussbaum
Biedermeier um 1820
Südwestdeutsch
Nussbaum
Barock um 1760
Frankreich
vergoldete Bronze
um 1820