London
Holz, Messing
um 1800
Maße: H x B x T: 46 x 27 x 17 cm
Beschreibung:
Englische Stockuhr, sogenannte Bracket Clock, im ebonisierten "Bell-Top" Holzgehäuse mit oben angebrachtem Tragegriff.
Das typische, kastenförmige Gehäuse ist allseitig verglast und gibt somit freien Blick auf das massive Messingwerk.
Ausgestattet mit einem Federzug über Stahlsaite und Schnecke, läuft das Werk bei vollem Aufzug knapp über eine Woche. Der Gang wird mittels einer Spindelhemmung und dem rückseitigen Kurzpendel reguliert. Zur vollen Stunde wird der Schlag auf eine Glocke ausgelöst.
Das versilberte Zifferblatt in Bogenform hat eine römische Stunden- und arabische Minuteneinteilung. Die gebläuten Stahlzeiger sorgen vor dem hellen Hintergrund für eine gute Ablesbarkeit der Uhrzeit. Mit Hilfe des im Bogensegment befindlichen Hebels lässt sich das Schlagwerk abstellen.
In beeindruckender Feinheit ist die Signatur des Uhrmachers graviert: J.Johnson London. Die Gravuren sind zwar mit schwarzem Schellack ausgelegt, ob ihrer Feinheit sind die feinsten Schwünge trotzdem nur bei genauerer Betrachtung zu erkennen.
Zustand:
Aufgearbeiteter, sehr guter Zustand. Einwandfrei in der Funktion.
Preis: 3300,- €
Vergleichen Sie hierzu gern die folgende Literatur:
Renate Möller - Uhren ab S. 59
Brian Loomes - Watchmakers and Clockmakers of the World S. 425
Artikel gefunden unter: Uhren
Zum Warenkorb hinzufügen
Frankreich
Bronze
Charles X um 1830

Paris
Bronze, Marmor
um 1830

Berlin
Riegelahorn u.a.
um 1810