In den Beschreibungen antiker Möbel kommen oftmals Wörter vor, die im Alltag wenig geläufig sind. Einige Fachwörter aus dem Tischlerhandwerk, der Architektur oder der Kunstgeschichte sind daher im folgenden Verzeichnis kurz erklärt.
Als Falz bezeichnen wir einen rechteckigen in Längsrichtung verlaufender Kanteneinschnitt. Sie finden ihn zu Hause an nahezu jeder Zimmertür.
Unter dem Begriff Volute verstehen wir ein schneckenförmig / spiralförmig gerolltes Ornament.
Schon in der Antike war die Volute ein beliebtes Zierelement und fand Verwendung u.a. im Kapitell von ionischen Säulen.