Alabaster


Alabaster ist ein mineralischer Gips, der seinen bildhauerischen Einsatz bei Reliefs, Büsten und Skulpturen fand.
Alabaster ähnelt weißem Marmor, ist aber nicht so hart und witterungsbeständig. Daher wurde und wird er nur in Innenräumen eingesetzt.

Bei antiken Möbeln finden wir Säulen, Halbsäulen und Pilaster aus Alabaster.

Auch interessant

Dreipassig

Unter diesem Begriff verstehen wir drei gleichmäßig eingezogene Sockelsegmente. [...]
weiter lesen

Lisene

Als Lisene bezeichnen wir im Möbelbau den äußersten aufrechten Teil einer Möbelfront, also den Teil, der links [...]
weiter lesen

Schlagleiste

Als Schlagleiste bezeichnen wir eine Leiste, die an einem zweitürigen Schrank den senkrechten Türspalt verdeckt. [...]
weiter lesen