Fischgrät


Als Fischgrät bezeichnen wir die Anordnung diagonal gemaserter Hölzer. Dies findet zum Beispiel bei Parkettböden oder Holzvertäfelungen Anwendung.

Auf Möbelfronten von antiken Möbeln wird das Holz oft als Furnier eingesetzt. Daher sprechen wir in diesem Falle von einer Fischgrätmarketerie. Die Furnierstreifen werden als Marketerie so aneinandergelegt, dass die Maserung mit jeder Lage entgegengesetzt zur vorigen verläuft. Dies geschieht meist mit ein und derselben Holzart, sodass wir dadurch eine ganz zurückhaltende Belebung der Fläche erhalten.

Auch interessant

Schaft

Der Schaft ist das mittlere, langgestreckte Element einer Säule. Er wird von oben durch ein Kapitell und von unten [...]
weiter lesen

Emaille

Als Emaille bezeichnen wir einen Verbundwerkstoff von gefärbtem Glas und einem metallischen Träger. [...]
weiter lesen

Karyatide

Als Karyatide bezeichnen wir eine weibliche Säulenfigur, die meist in Funktion eines Kapitells den oberen Abschluss [...]
weiter lesen