Pilaster


Ein Pilaster ist ein anstelle einer voluminösen Säule eingesetzter Wandpfeiler, der an den Lisenen von antiken Schränken und Kommoden zu finden ist.

Pilaster haben einen rechteckigen Querschnitt und sind oben und unten oft von Kapitellen und Basen begrenzt.

Auch interessant

Birke

Birkenholz war vor allem in der Biedermeierzeit beliebt. Im norddeutschen Raum wurde Birkenholz ab 1800 als Furnier [...]
weiter lesen

Beschlag

Wir unterscheiden zwischen zweckgebundenen Beschlägen wie z.B. Scharnieren oder Möbelgriffen und Dekorationsbeschlägen [...]
weiter lesen

Schinkeldach

Als Schinkeldach oder Schinkelgiebel bezeichnen wir den dreieckigen Giebel, den wir häufig als oberen Abschluss [...]
weiter lesen