Inhalte werden geladen ...

Rosette


Als Rosette bezeichnen wir ein Ornament in Blütenform.
Bei antiken Möbeln finden wir es häufig als geschnitzte oder in Bronze gegossene Applikation, insbesondere als Schlüsselschild oder als Teil eines Flechtbandes oder eines Girlandenschmuckes.

Ein Fächer, der vollrund ausgearbeitet ist, wird als Fächerrosette bezeichnet.

Auch interessant

Mahagoni

Mahagoni galt schon immer als ein sehr edles Holz. Dieser Eindruck wurde im Empire, als man das Holz mit vergoldeten [...]
weiter lesen

Schinkeldach

Als Schinkeldach oder Schinkelgiebel bezeichnen wir den dreieckigen Giebel, den wir häufig als oberen Abschluss [...]
weiter lesen

Fächermotivik

Der Fächer ist ein häufig vorzufindendes Ziermotiv auf antiken Möbeln, das aus der Baukunst der Renaissance [...]
weiter lesen