Enrico Colle - I mobili di Palazzo Pitti 1800–1846


I mobili di Palazzo Pitti. Il secondo periodo lorenese 1800–1846. I ducati di Lucca, Parma e Modena.
Firenze: Centro Di, 2010. (Centro Di cat. 345)

Der Band ist Teil der fünfbändigen Reihe I Mobili di Palazzo Pitti, die das gesamte Möbelinventar der florentinischen Residenz über mehrere Herrscherhäuser hinweg dokumentiert. Das vorliegende vierte Werk der Serie präsentiert die Ergebnisse einer umfangreichen wissenschaftlichen Erfassung, die Archivstudien und eine breite fotografische Dokumentation umfasst. Der Fokus liegt auf Möbeln, die heute in den Florentiner Hofresidenzen aufbewahrt werden, ursprünglich jedoch zwischen 1800 und 1846 für die herzoglichen Paläste von Lucca, Parma und Modena angefertigt wurden. Die Mehrzahl dieser, überwiegend im Empirestil ausgeführten Möbel gelangte nach der Eingliederung des Herzogtums Lucca in das Großherzogtum Toskana sowie nach der italienischen Einigung durch dynastische Transfers nach Florenz.
Das Buch enthält über zweihundert illustrierte Katalogeinträge, geordnet nach den jeweiligen Höfen, sowie einen Anhang mit einem ausführlichen Register der für die lothringische Verwaltung in Florenz und für die Bourbonen in Lucca tätigen Kunsthandwerker.

Auch interessant

Rainer Haaff - Eichenmöbel

Gut sortiertes Fachbuch mit Eichenmöbeln von Barock bis Jugendstil. Das Buch befasst sich in erster Linie mit [...]
weiter lesen

Stefan Semler - Johann Adam Sauer - Schreinermeister und Ebenist in Fulda

Begleitpublikation zum 250. Geburtstag des Fuldaer Ebenisten Johann Adam Sauer (1745–1822). Der Band dokumentiert [...]
weiter lesen

Biedermeiers Glück und Ende - Die gestörte Idylle 1815–1848

Die über 750 Seiten umfassende Publikation bietet eine gute Grundlage für die Auseinandersetzung mit dem Biedermeier, [...]
weiter lesen