Europäische Möbelkunst. Italien 16.–18. Jahrhundert
München: Schuler Verlagsgesellschaft, 1975. (Orig. © 1969 Fratelli Fabbri Editori, Mailand)
ISBN 3-7796-5055-X
Dieser reich bebilderte Band gibt einen fundierten Überblick über die Entwicklung der italienischen Möbelkunst vom 16. bis zum 18. Jahrhundert. Er behandelt regionale Stilrichtungen in Toskana, Norditalien, Venetien, Ligurien, Rom und Süditalien und beleuchtet dabei jeweils charakteristische Merkmale der Möbelgestaltung. Ein eigenes Kapitel widmet sich der Typologie italienischer Stühle im 16. Jahrhundert.
Besonderes Augenmerk liegt auf dem Übergang von Rokoko zum Klassizismus sowie auf dem Schaffen Giuseppe Maggiolinis, dessen Intarsienkunst im späten 18. Jahrhundert einen Höhepunkt darstellt. Die zahlreichen Abbildungen unterstützen die stilgeschichtliche Analyse und machen das Buch zu einer anschaulichen Einführung in die regionale Vielfalt und künstlerische Ausdruckskraft der italienischen Möbelkunst.