Hans Ottomeyer - Zopf- und Biedermeiermöbel


Ottomeyer, Hans: Zopf- und Biedermeiermöbel. Katalog der Möbelsammlung des Münchner Stadtmuseums
Unter Mitarbeit von Eva Langenstein
München: Prestel, 1991
ISBN 3-7913-1082-8

Dieser wissenschaftliche Sammlungskatalog dokumentiert die bedeutenden Bestände des Münchner Stadtmuseums zu Möbeln des späten 18. und frühen 19. Jahrhunderts. In systematischer Form bietet das Werk eine kunsthistorisch fundierte Analyse zu Zopf-, Empire- und Biedermeiermöbeln und beleuchtet deren Konstruktion, Gestaltung und stilgeschichtliche Einordnung.

Einleitende Essays thematisieren unter anderem den Biedermeier-Diskurs, die Münchner Möbeltischler, stilistische Übergänge vom Klassizismus zum Biedermeier sowie die Möbellieferungen an die bayerischen Residenzen um 1800. Der umfangreiche Katalogteil umfasst Möbeltypen von Schreibmöbeln über Garnituren, Spiegel und Kindermöbeln. Fotografien und technische Beschreibungen ergänzen die jeweiligen Objektanalysen.

Auch interessant

Hojer / Ottomeyer - Residenz München II - Die deutschen Möbel des 16.-18. Jahrhunderts

Die Münchener Residenz beherbergt einen einzigartigen Bestand von historischen Möbeln. In diesem zweiten Buch [...]
weiter lesen

Vornehmste Tischlerarbeiten aus Leipzig. F. G. Hoffmann – Hoftischler und Unternehmer

Diese Publikation dokumentiert Leben, Werk und Werkstattpraxis Friedrich Gottlob Hoffmanns (1741–1806), einem [...]
weiter lesen

Elke Niehüser - Die französische Bronzeuhr - Eine Typologie der figürlichen Darstellungen

Untersuchung französischer Bronzeuhren mit figürlichen Darstellungen von Göttern, Helden, Alltags- und Liebesszenen. [...]
weiter lesen