Jean-Dominique Augarde - A Journey Through Clocks. Masterworks of the Parnassia Collection, Volume I


Augarde, Jean-Dominique: A Journey Through Clocks. Masterworks of the Parnassia Collection, Volume I: Classical Clocks.
Dijon: Éditions Faton, 2022
ISBN 978-2-87844-315-8

Mit 137 Uhren des 18. und 19. Jahrhunderts zählt die Parnassia Collection zu den bedeutendsten Privatsammlungen figürlicher Pendulen weltweit. Der erste Band dieser zweiteiligen Monografie legt den Fokus auf die Pariser Bronzeplastik zur Zeit des Konsulats und des Kaiserreichs.

Jean-Dominique Augarde – ausgewiesener Spezialist für französische Pendulen und Bronzemacher – analysiert die figürlichen Uhrenschöpfungen in ihrem historischen und künstlerischen Kontext. Der Band beleuchtet Themenkreise wie die Fall of Troy, Gods and Heroes, Allegories, Civilisation of the Nile und mythologische wie allegorische Tierfiguren. Weitere Kapitel behandeln stadt- und architekturbezogene Sujets sowie klassische Vasenmotive.

Dieser erste Band ist Teil einer zweibändigen Kassette. Der zweite Band (Les Pendules „au Noir“) behandelt dunkel patinierte Uhren des Empire-Stils.

Auch interessant

Jürgen Abeler - Meister der Uhrmacherkunst

Das Verzeichnis umfasst über 14.000 Namen und Marken von Uhrmachern und Herstellern mechanischer Uhren aus dem [...]
weiter lesen

Antoine Chenevière - Russian Furniture - The Golden Age 1780–1840

Umfassende Monografie zur russischen Möbelkunst im späten 18. und frühen 19. Jahrhundert. [...]
weiter lesen

Hojer / Ottomeyer - Residenz München II - Die deutschen Möbel des 16.-18. Jahrhunderts

Die Münchener Residenz beherbergt einen einzigartigen Bestand von historischen Möbeln. In diesem zweiten Buch [...]
weiter lesen