Bahns, Jörn: Biedermeier-Möbel. Entstehung – Zentren – Typen.
München: Keyser, 1991
ISBN 3-87405-107-2
Jörn Bahns’ kompaktes Handbuch aus der Reihe Keysers Sammlerbibliothek bietet eine fundierte Einführung in die Entwicklung, regionale Vielfalt und typologische Differenzierung von Biedermeiermöbeln. Auf kulturgeschichtlicher Grundlage beschreibt der Autor die stilistische Ablösung des klassizistisch-monumentalen Empire-Stils durch eine bürgerlich geprägte Möbelästhetik, geprägt von Funktionalität, konstruktiver Klarheit und schlichter Eleganz.
Der Band vermittelt ein differenziertes Bild der Möbelproduktion in verschiedenen deutschen und mitteleuropäischen Zentren um 1815–1848 und behandelt typische Möbelgattungen wie Sekretäre, Schränke oder Sitzmöbel. Ein besonderes Augenmerk gilt dabei handwerklichen Qualitäten, technischen Details und der stilistischen Entwicklung einzelner Möbeltypen.
Dank seiner prägnanten Darstellung und der zahlreichen Bildbeispiele eignet sich das Werk als Einführungsliteratur für das Thema Biedermeiermöbel der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts.