Lars Ljungström - Georg Haupt - Gustav IIIs hovschatullmakare


Ljungström, Lars: Georg Haupt. Gustav III:s hovschatullmakare
Stockholm: Kungl. Husgerådskammaren / Bokförlaget Atlantis, 2006
ISBN 91-85-726-885
ISBN 91-7353-118-9
ISBN 978-91-7353-118-4

Dieser Band erschien anlässlich einer großen Ausstellung im Königlichen Schloss in Stockholm zum Werk Georg Haupts (1741–1784), dem bedeutendsten schwedischen Ebenisten des Gustavianischen Zeitalters und Hofschatullmacher König Gustav III. Die Beiträge beleuchten Haupts Werdegang von seiner Ausbildung in Stockholm über die prägenden Jahre in Paris und London bis hin zu seiner stilprägenden Rolle am schwedischen Hof.

Thematisiert werden seine meisterhafte Beherrschung von Konstruktion und Intarsienkunst, seine Bedeutung für die Etablierung des Gustavianischen Stils sowie die internationale Vernetzung mit führenden europäischen Werkstätten. Neben kunsthistorischen Analysen enthält das Werk einen ausführlichen Katalog mit zahlreichen Abbildungen seiner signierten Möbel aus den königlichen Sammlungen und internationalen Museen.

Das Buch stellt damit die erste umfassende Darstellung von Haupts Werk im Kontext der europäischen Möbelkunst des 18. Jahrhunderts dar und hebt seine Rolle als Schlüsselfigur der schwedischen Kunst- und Kulturgeschichte hervor.

Auch interessant

Royer-Collard - Skeleton Clocks

Das Buch gilt als Standartwerk, dass sich ausschließlich mit Skelettuhren befasst. Es dokumentiert die große [...]
weiter lesen

Enrico Morpurgo - Nederlandse klokken- en horlogemakers vanaf 1300

Wichtigstes Verzeichnis niederländischer Uhrmacher mit Namen, Ortsangabe und Lebensdaten. [...]
weiter lesen

Pallot / Sainte Fare Garnot - Le mobilier français du musée Jacquemart-André

Der Band bietet eine kunsthistorisch fundierte Übersicht über die französischen Möbel des Louis XIV, Régence, [...]
weiter lesen