Westholsteinische Verlagsanstalt Boyens & Co., 1983. ISBN 3-8042-0314-0.
Der reich bebilderte Katalog dokumentiert die kulturgeschichtliche Möbelsammlung des Flensburger Museums, die 1876 von Heinrich Sauermann begründet wurde. Die Sammlung umfasst sowohl kunsthandwerklich bedeutende Einzelstücke als auch typische Möbel des norddeutschen Bürgertums und der ländlichen Wohnkultur, darunter Importmöbel aus Seefahrerhäusern. Ellen Redlefsen, ehemalige Museumsdirektorin, erweitert den Möbelbegriff in diesem Werk bewusst um regionale Besonderheiten. Der Band enthält eine typologische Gliederung (u. a. Schränke, Truhen, Betten, Sitzmöbel, Uhren, Kindermöbel), einen Bildteil und einen wissenschaftlichen Anhang mit Literaturverzeichnis.