Möbel. Vom 18. Jahrhundert bis Art Déco
Köln: Benedikt Taschen Verlag, 2000 (basierend auf Grande enciclopedia dell’Antiquariato
Istituto Geografico De Agostini, Novara 1988, in Zusammenarbeit mit Sotheby’s London)
ISBN 3-8228-6958-9
Dieses opulent ausgestattete Nachschlagewerk bietet auf über 750 Seiten und mit mehr als 1300 farbigen Abbildungen einen umfassenden Überblick über drei Jahrhunderte europäischer Möbelgeschichte – vom Rokoko über Klassizismus, Historismus und Jugendstil bis zum Art Déco. Im Zentrum stehen Möbel aus Frankreich, England, Italien und Deutschland.
Die thematische Gliederung folgt den bedeutendsten Stilepochen und Werkstätten sowie den führenden Ebenisten und Designern, darunter André-Charles Boulle, Jean-François Oeben, Thomas Chippendale, Michael Thonet und William Morris. Neben repräsentativen Einzelstücken werden auch typische Möbeltypen und Konstruktionen analysiert.
Das Buch basiert auf der Grande enciclopedia dell’Antiquariato und verbindet kunsthistorische Tiefe mit einem enzyklopädischen Anspruch.