Sulzbacher / Atzig - Friedrich Gottlob Hoffmann


Sulzbacher, Michael / Atzig, Peter: Friedrich Gottlob Hoffmann
Leipzig: GRASSI Museum für Angewandte Kunst
Sandstein Verlag, 2022. ISBN 978-3-95498-135-9.

Die Publikation widmet sich dem Leipziger Kunsttischler und Manufakturbesitzer Friedrich Gottlob Hoffmann, einem der bedeutendsten Möbelhersteller des deutschen Klassizismus. Sie bietet einen umfassenden Überblick über sein Werk, seine Werkstattorganisation und seine Entwurfspraxis. Grundlage sind über einhundert Möbel aus öffentlichen und privaten Sammlungen, die Hoffmanns Werkstatt zugeordnet werden konnten.

Eine ausführliche Biografie und begleitende Beiträge stellen Hoffmanns Kontext als kurfürstlich-sächsischer Hofschreiner dar und verorten ihn kunsthandwerklich in der Nähe David Roentgens. Besondere Bedeutung erhalten zwei illustrierte Warenkataloge von 1789 und 1795, die als erste ihrer Art im deutschen Sprachraum gelten. Umfangreiche Bilddokumentation, technische Detailanalysen und stilkritische Einordnungen machen das Werk zu einer zentralen Quelle für die Erforschung klassizistischer Möbelkunst in Sachsen.

Auch interessant

Rainer Haaff - Eichenmöbel

Gut sortiertes Fachbuch mit Eichenmöbeln von Barock bis Jugendstil. Das Buch befasst sich in erster Linie mit [...]
weiter lesen

Biedermeier - Die Erfindung der Einfachheit

Der umfangreiche Ausstellungskatalog Biedermeier. Die Erfindung der Einfachheit der Bedeutung des Biedermeier [...]
weiter lesen

Hojer / Ottomeyer - Residenz München II - Die deutschen Möbel des 16.-18. Jahrhunderts

Die Münchener Residenz beherbergt einen einzigartigen Bestand von historischen Möbeln. In diesem zweiten Buch [...]
weiter lesen