Torsten Sylvén - Mästarnas Möbler - Stockholmsarbeten 1700–1850


Sylvén, Torsten: Mästarnas möbler. Stockholmsarbeten 1700–1850. Stockholm: Norstedts, 1996. ISBN 91-1-961272-9.

Torsten Sylvéns umfassendes Werk dokumentiert die goldene Epoche der Möbelkunst in Stockholm von 1700 bis 1850. Auf Grundlage jahrzehntelanger Forschung analysiert das Buch Stilelemente, Dekorformen und technische Details von Möbeln ausgewählter Meister der Stockholmer Tischlerzunft. Anhand charakteristischer Merkmale gelingt es vielfach, unsignierte Stücke bestimmten Werkstätten zuzuordnen.

Neben einer kunsthandwerklich fundierten Stilkunde bietet der Band ein kommentiertes Verzeichnis von Schreinern, Gießern, Intendanten und anderen Akteuren der Möbelproduktion, einschließlich Namenszeichen, Etiketten und Werkstattvermerken. Ein eigenes Kapitel widmet sich der Auswertung von Lehrlings- und Gesellenbüchern des Stockholmer Tischleramts (1700–1846). Die reiche Bebilderung – mit zahlreichen Farbfotos und eigenhändigen Zeichnungen des Autors – macht das Buch zu einer unentbehrlichen Referenz für die Erforschung schwedischer Möbelkunst.

Auch interessant

Pallot / Sainte Fare Garnot - Le mobilier français du musée Jacquemart-André

Der Band bietet eine kunsthistorisch fundierte Übersicht über die französischen Möbel des Louis XIV, Régence, [...]
weiter lesen

Becker / Küffner - Uhren

Breit gefächertes Fachbuch zum Thema "Antike Uhren". Es war lange Zeit ein Standard-Nachschlagewerk für den deutschsprachigen [...]
weiter lesen

Derek Roberts - Die englische Standuhr

Fundierte Darstellung der Entwicklung englischer Bodenstanduhren mit Schwerpunkt 18. und 19. Jahrhundert. [...]
weiter lesen