Deutschland
Nussbaum
um 1780
Maße: H x B x T: 81 x 111 x 61 cm
Beschreibung:
Zweischübige Kommode mit feinem Schnitzdekor, entstanden im deutschen Klassizismus, dem sogenannten "Zopfstil".
Auf hohen, kannelierten und sich nach unten verjüngenden Vierkantbeinen stehendes Möbelstück.
Die Schubladen sind "sans travers" gearbeitet und werden dominiert von einer sich über beide Schübe erstreckenden Furnierfläche. Das wild gemaserte Holz des Nussbaums ist absolut symmetrisch verlegt und wird von Fadeneinlagen gerahmt. Die in die Eckzwickel gesetzten marketierten Blüten finden sich in geschnitzter Weise auf der Sockelleiste und den Lisenen wieder.
Die Deckplatte und die Seiten des Möbelstückes sind ähnlich gestaltet wie die Front.
Zustand:
Schöner, unter Patinaerhalt restaurierter Zustand mit den originalen Schlössern und Beschlägen.
Preis: Diese Kommode ist bereits verkauft. Ich habe einige andere kommoden dieser Epoche im Bestand, sprechen Sie mich bei Interesse gerne an!
Artikel gefunden unter: Kommoden
Frankreich (Paris)
Rosenholz
Louis XV um 1730
Süddeutschland
Nussbaum
um 1760
Schweiz
Messing vergoldet und lackiert
Baujahr 1969