Intarsie


Als Intarsien bezeichnen wir Einlegearbeiten, bei denen, anders als bei einer Marketerie, Material aus einem Massivholz herausgenommen wird. Dann werden die Intarsien eingelegt. Die Intarsien bestehen im Regelfall aus andersfarbigen Hölzern oder nichthölzernen Materialien, wie z.B. Zinn oder Elfenbein.

Intarsien finden wir bei antiken Möbeln in geometrischen, ornamentalen oder figürlichen Formen.

Auch interessant

Nussbaum

Nussbaumholz war und ist bei antiken Möbeln aller Epochen wohl das beliebteste einheimische Edelholz überhaupt. [...]
weiter lesen

Kirschbaum

Die Textur des Kirschbaumes ist schlicht und gerade, eingewachsene Äste oder ungleichmäßig gewachsene Stämme [...]
weiter lesen

Barock

Der Begriff „Barock“ leitet sich vom französischen „baroque“ her und bedeutet wörtlich übersetzt soviel [...]
weiter lesen