Volute


Unter dem Begriff Volute verstehen wir ein schneckenförmig / spiralförmig gerolltes Ornament.

Schon in der Antike war die Volute ein beliebtes Zierelement und fand Verwendung u.a. im Kapitell von ionischen Säulen.
Die Volute ist eines der im antiken Möbelbau am häufigsten verwendeten Verzierungselemente. Wir finden sie als Schnitzerei, als Intarsie oder als in Bronze gegossene Beschläge.

Auch interessant

Eiche

Eiche spielt bei allen für den Antiquitätenhandel wichtigen Epochen eine besondere Rolle. Es wurde als Massivholz, [...]
weiter lesen

Intarsie

Als Intarsien bezeichnen wir Einlegearbeiten, bei denen, anders als bei einer Marketerie, Material aus einem Massivholz [...]
weiter lesen

Rokoko

Die Bezeichnung „Rokoko“ leitet sich aus dem Begriff der „Rocaille“, einem muschelförmigen, meist asymmetrischen [...]
weiter lesen