Antoine Chenevière - Russian Furniture - The Golden Age 1780–1840


Chenevière, Antoine: Russian Furniture. The Golden Age 1780–1840
London: Weidenfeld & Nicolson, 1988
ISBN 0-297-79441-8


Umfassende Monografie zur russischen Möbelkunst zwischen 1780 und 1840, die als erste vollständige Darstellung des Themas in englischer Sprache gilt.
Antoine Chenevière untersucht den stilistischen Aufschwung im späten 18. und frühen 19. Jahrhundert, beginnend mit der unter Katharina II. einsetzenden kulturellen Blüte und der Entstehung einer eigenständigen russischen Formensprache. Die Darstellung erfolgt chronologisch und behandelt für jede Epoche sowohl die maßgeblichen stilistischen Strömungen als auch die Organisation der Möbelproduktion in Zünften und Hofwerkstätten.

Ausführlich besprochen werden Herstellungstechniken wie Intarsienarbeiten, Schnitz- und Vergoldungstechniken, bemalte Oberflächen, das charakteristische verre églomisé sowie die in Russland entwickelten Möbel aus Stahl und Steinen.
Einen Schwerpunkt bilden Biografien und Werkbeschreibungen herausragender Ebenisten und Architekten wie David Roentgen, Heinrich Gambs, Christian Meyer und Andrei Voronikhin. Ebenso werden die Einflüsse westlicher Künstler – etwa Charles Cameron und Carlo Rossi – auf die russische Innenraumgestaltung herausgearbeitet.

Zwei Anhänge bieten Kurzbiografien aller bekannten Möbelkünstler der Epoche sowie eine zeitgenössische Beschreibung des Palastes von Pawlowsk durch Großfürstin Maria Fjodorowna (1795). Der Band ist mit rund 335 teils erstmals publizierten Farb- und Schwarzweißfotografien aus russischen und westlichen Sammlungen illustriert, ergänzt durch zeitgenössische Aquarelle, technische Zeichnungen und Detailaufnahmen, und stellt ein Standardwerk für die Erforschung der russischen Möbelkunst dar.

Auch interessant

Christoph Graf von Pfeil - Die Möbel der Residenz Ansbach

Das Residenzschloß der Markgrafen von Brandenburg-Ansbach mit seinem geschlossenen Bestand historischer Möbel [...]
weiter lesen

Frits Janmaat - Sébastien Erard - The Greatest Harp and Piano Builder of All Time

Frits Janmaats Werk zeichnet das Leben und die Leistungen von Sébastien Erard nach, einem der bedeutendsten Erfinder [...]
weiter lesen

Stefan Semler - Johann Adam Sauer - Schreinermeister und Ebenist in Fulda

Begleitpublikation zum 250. Geburtstag des Fuldaer Ebenisten Johann Adam Sauer (1745–1822). Der Band dokumentiert [...]
weiter lesen